ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 茨城キリスト教大学紀要
  2. 第47号
  3. Ⅰ.人文科学

聖トマス・アクィナス『神学大全』における神論・三位一体論

https://ic.repo.nii.ac.jp/records/324
https://ic.repo.nii.ac.jp/records/324
7989388b-e560-4bb4-814a-58d5c17ef124
名前 / ファイル ライセンス アクション
1-04_sasaki.pdf 1-04_sasaki (670.2 kB)
license.icon
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2014-02-24
タイトル
タイトル 聖トマス・アクィナス『神学大全』における神論・三位一体論
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源タイプ識別子 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
資源タイプ departmental bulletin paper
その他(別言語等)のタイトル
その他のタイトル Die Gotteslehre und die Trinitaetslehre in der Summa theologiae des hl. Thomas von Aquin
著者 佐々木, 徹

× 佐々木, 徹

佐々木, 徹

Search repository
著者別名 Sasaki, Toru

× Sasaki, Toru

Sasaki, Toru

Search repository
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 In der Summa theologiae des hl. Thomas von Aquin geht die Gotteslehre (De Deo uno) der Trinitaetslehre (De Deo trino) voran. Wenn man dem Gottesgedanken des hl. Thomas nachfolgt,so muss man den dreifaltigen Gott als den "actus purus" verstehen, der auch der unbewegte Bewegende ist und mithin als der in sich selber absolut Unbewegte (das absolut Unbewegliche) aus aller geschoepflichen Bewegung ewig befreit ist. In der Trinitaetslehre des hl. Thomas kann man eine Spur verfolgen, auf der er sich darum bemueht hat, den actus purus mit der Wirklichkeit der Trinitaet Gottes harmonisch zu erhalten.Im Tode Jesu Christi am Kreuz ist Gottes actus purus, d.h. seine reine Wirklichkeit als seine vollkommene Selbstentaeusserung verwirklicht worden, indem dieser ewig reine actus dabei als die vollkommene Vernichtung der geschoepflichen Bewegung des Sterbens durchgefuehrt wurde,die sich in dieser Welt zum Tode bewegen muss. Der Tod Jesu Christi am Kreuz ist also der Tod des Todes, d.h. des dem Tode entgegengehen muessenden, weltlichen Sterbens. Indem der Tod Jesu Christi die Durchfuerung der ewigen Liebe Gottes fuer die Kreatur gewesen ist, ist die absolute Allmacht Gottes als die vollkommen tiefste Ohnmacht im Vergleich mit der weltlichen,diesseitigen Macht in der geschoepflichen Welt erschienen, die sich mit der Zeit zum Tode bewegen und ins Nichts einsinken muss. Mit dem Kreuzestode Jesu Christi ist das absolute Ende schlechthin des Todes und des Nichtigen geschaffen worden, indem Gottes actus purus dabei als sein ewiges Selbst in der zeitlich vergehenden Welt durchgefuehrt wurde und das geschoepfliche Werden und Vergehen auf die absolut vollstaendige Weise stillstehen liess. Das ist Gottes vollkommene Selbstentaeusserung in Jesus Christus. Deshalb ist der Leib Jesu Christi nach seinem Tode am Kreuz nicht verdorben, was als das Zeichen der Befreiung der Kreatur aus dem Tode und als der Grund zur Hoffnung auf unser Fortleben verstanden werden kann. So kann die chiristliche Theologie des hl. Thomas von Aquin den Glaubensinhalt mit Hilfe der aristotelischen Metaphysik gut zum Ausdruck bringen.
書誌情報 茨城キリスト教大学紀要. I, 人文科学
en : Journal of Ibaraki Christian College. I, Humanities, II, Social and natural sciences

巻 47, p. 73-96, 発行日 2013
出版者
出版者 茨城キリスト教大学
ISSN
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 13426362
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2023-06-19 11:13:25.463413
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3